Rob. S. Gessner Kunststiftung
Robert S. Gessner Stiftung seit Gründung:
Als im Jahr 2007 die umfangreiche Sammlung des Künstlers Rob. S. Gessner von Galleria il Tesoro erworben wurde, stellten die Verantwortlichen fest, dass der Nachlass neben den knapp 2000 Werken auch viel persönliches Material, wie Skizzen- und Tagebücher, Briefe und Dokumente enthielt, die kunsthistorisch von grossem Wert sind.
Aus diesem Grund war klar, dass man zur Bekanntmachung, Förderung, Forschung, Illustration und Publikation des Werkes, am besten eine Stiftung gründet. Dieser Gedanke wurde vom Eigentümer umgesetzt und die
Rob. S. Gessner Kunststiftung wurde im Januar 2011 ins Leben gerufen. Sie hat neben einem namhaften Stiftungsrat auch ein Gründungskapital von CHF 500’000.– und Verträge zur Generierung neuer Finanzmittel.
Die Rob. S. Gessner Kunststiftung bezweckt den Aufbau und die Pflege dieser einzigartigen Sammlung, die erweiterte Bekanntmachung des Oeuvres sowie das unentgeltliche Zugänglichmachen seiner Kunst.
Unter zugänglich machen für die Öffentlichkeit ist vor allem und beispielhaft an die unentgeltliche Leihgabe an Museen, insbes. Kunstmuseen, Kunstgalerien und ähnliche Institutionen im In-und Ausland gedacht.
Die Stiftung wird in den nächsten Jahren das umfangreiche Werk kunsthistorisch weiter aufarbeiten, damit ein Werkkatalog bereitgestellt werden kann. Ebenso sind Publikationen auf kunstwissenschaftlicher Ebene in Planung.
Stiftungsräte:
Ueli Eberhart
Präsident
Galerist, Zumikon
Dr. Hugo Bütler
Stiftungsrat
CH-Historiker und Journalist, Zürich
Dr. Philipp Dobler
Stiftungsrat
Rechtsanwalt, Lachen SZ
Prof Dr. hc.
Eugen Gomringer
Ehrenmitglied der Stiftung
Schriftsteller, Konkrete Poesie, Rehau DE
Bernhard von Waldkirch
Stiftungsrat
Kunsthistoriker und Kurator, Zürich
Susan Tanner
Stiftungsrat
Juristin